Brennessel - Kräuer und Pflanzenkunde

submitted by Michael Großklos on 01/15/14 1

www.Gesundheitsbewegung.net - Die scharfe Brennessel kennt wohl fast jeder, und es gibt kaum einen Menschen, der nicht früher oder später die Bekanntschaft mit ihren brennenden Eigenschaften macht. Daher wird sie auch gerne gemieden, obwohl sie als wichtige Heilpflanze eigentlich einen Ehrenplatz in jedem Garten haben sollte. Diesen Ehrenplatz holt sie sich aber meistens schon selber, weil sie sehr ausdauernd und anspruchslos ist und fast überall wächst, wo man sie wachsen lässt. Heilwirkung: blutreinigend, blutbildend, blutstillend, Stoffwechselfördernd, Harnwegserkrankungen, Rheumatismus, Gicht, Haarwuchsfördernd, Schuppen, Frühjahrsmüdigkeit, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Durchfall, Magenschwäche, Nierenschwäche, Diabetes (unterstützend), Bluthochdruck, Menstruationsbeschwerden, wissenschaftlicher Name: Urtica dioica Pflanzenfamilie: Brennnesselgewächse = Urticaceae englischer Name: Nettle verwendete Pflanzenteile: Kraut, Samen Inhaltsstoffe: Nesselgift, Vitamine, Mineralien, Histamin, Sekretin Sammelzeit: März bis August, Samen: Frühherbst

Leave a comment

Be the first to comment

Collections with this video
Email
Message
×
Embed video on a website or blog
Width
px
Height
px
×
Join Huzzaz
Start collecting all your favorite videos
×
Log in
Join Huzzaz

facebook login
×
Retrieve username and password
Name
Enter your email address to retrieve your username and password
(Check your spam folder if you don't find it in your inbox)

×